Falzarten:hier finden Sie eine Übersicht der gängisten Falzarten: | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Parallelfalz
ParallelfalzFalzart, bei der die Falzbrüche parallel zueinander liegen. Dazu gehören der Wickelfalz, der Zickzackfalz, der Parallelmittenfalz und der Fensterfalz.
|
Wickelfalz
WickelfalzParallelfalz, bei dem zwei oder mehrere Teile des Falzbogens um einen weiteren Teil in gleiche Richtung nach innen gefalzt werden.
|
Parallelmittenfalz
ParallelmittenfalzFalzart, bei der die Falzbrüche parallel zueinander liegen und ein zweites Mal mittig gefalzt wird.
|
Leporello
LeporelloAndere Bezeichnung für Zick-Zack-Falz. Die Falzbrüche liegen ebenfalls parallel zueinander, werden aber in verschiedene Richtungen umeinander gefalzt.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
||
Altarfalz
AltarfalzParallel-Falzung mit beidseitig eingeschlagenen Klappen als 6-seitiger Falz.
|
Altarfalz, geschlossen
Altarfalz, geschlossenParallel-Falzung mit beidseitig eingeschlagenen Klappen und zusätzlichem Falzbruch in der Mitte als 8-seitiger Falz.
|
Kreuzfalz
KreuzfalzHier wird der Bogen mehrfach im rechten Winkel gefalzt. Dieses Verfahren findet bei der Herstellung von Broschüren, Zeitschriften, Büchern Anwendung, für die der Falzbogen geheftet und beschnitten wird. Die Laufrichtung des Papiers sollte mit dem letzten Falz parallel laufen.
|